Verlassenes Messie-Haus entdeckt: Ein Blick hinter die Fassade
Wir nehmen dich mit auf eine neue Reise. In einem kleinen Dorf erkundeten wir ein verlassenes Messie-Haus welches vor vielen Jahren bewohnt war. Nun ist es ein Lost Place. Lass dich entführen in die Geschichte des Hauses und lass dir unsere Erlebnisse erzählen.
Die Geschichte: Ein verlassenes Messie-Haus
Viel konnte ich über die Geschichte von dem verlassenen Messie-Haus nicht herausfinden. Ich habe mich in dem Dorf aber etwas rumgefragt und konnte doch einige Infos für diesen Beitrag zusammentragen.
Von der Verwaltung zum Wohnhaus
Zu DDR-Zeiten war dieses Haus einst die Verwaltung der LPG (Landwirtschaftliche Produktions Genossenschaft). Nach dem Fall der Mauer und dem Ende der DDR stand das Haus eine weile leer. Schließlich wurde eine Familie aus dem Westen auf das Gebäude aufmerksam und erwarb dieses käuflich und bewohnte es von nun an zukünftig.
Die Familie führte ihr eigenes Leben und integrierte sich nicht all zu sehr in dem Dorf. Die Bewohner des Dorfes stellten aber recht früh fest dass die Familie nicht die ordentlichste war. Der Hof war recht verwildert und es wurden mehrere Kaninchen und Hunde gehalten.





Finanzielle Probleme: Die Familie floh
Im Laufe der Zeit bekam die Familie immer mehr Probleme mit der Haltung des Hauses und vor allem mit den Tieren. Hals über Kopf verließ die Familie nach ca. 15-20 Jahren das Haus, nur um dem kommenden Ärger zu entfliehen. Zurück blieb ein verlassenes Messie-Haus. Ich konnte nichts herausfinden wohin sie flohen und was aus ihnen geworden ist aber immerhin haben wir einen kleinen Einblick in die Vergangenheit von diesem verlassenen Ort bekommen.
Urban-Exploration: Wir erkunden ein verlassenes Messie-Haus
In unmittelbarer nähe unserer Heimat entdeckten wir zufällig ein verlassenes Haus. Da die Anfahrt für uns nicht all zu weit war, machten wir uns an einem Wochenende wieder zu einer Urbex-Foto-Tour auf um einen weiteren Lost-Place zu erkunden.
Als wir an diesem Ort ankamen waren wir erst etwas verunsichert. Ein kleines Dorf und rechts und links gab es einige Nachbarn von denen wir entdeckt werden konnten. Wir schlichen uns zwischen die Büsche hindurch und fanden doch recht schnell und unentdeckt einen Zugang durch den wir dieses verlassene Haus betraten.






Zugang: Wir betreten das verlassene Messie-Haus
Wir kamen durch eine offene Tür über die Diele in das Gebäude. In der Diele des alten Bauernhauses türmte sich der Müll vor uns auf. Hier lagen viele private Sachen rum und der Geruch eines alten Hauses stieg uns in die Nase. Wir gingen weiter in die Küche und auch hier konnte man die Hausverwahrlosung deutlich sehen. Man könnte auf dem ersten Blick meinen dass hier der Vandalismus herrschte. Nachdem wir einige private Unterlagen fanden und lasen, fanden wir heraus dass es sich wohl um einen Messie-Haushalt handelte. Auch meine Recherchen im Nachhinein bestätigten anschließend unsere Vermutungen.




Mahnungen und Zwangsvollstreckungen: Viele persönliche Unterlagen
Aus den Unterlagen die wir dort vorfanden, konnten wir entnehmen, dass diese Familie viele finanzielle Probleme hatte. Die Inhalte reichten von Mahnungen bis hin zu Zwangsvollstreckungen. Bezüglich der gehaltenen Hunde waren hier auch Mahnbriefe vor zu finden wegen nicht gezahlter Steuern und so weiter.
Im Hinteren Teil des verlassenen Hauses, welcher auch bewohnt wurde, befanden sich in einem Zimmer mehrere Kaninchenkäfige. Wir fragten uns wie man unter diesen Umständen leben konnte. So ein Messie-Leben birgt schließlich auch gewisse gesundheitliche Risiken mit denen nicht zu spaßen ist. Überall war Müll, Dreck und Unordnung. Auch die Kaninchen lebten mit im Haus. Was muss hier für ein Geruch geherrscht haben?




Das Obergeschoss: Eine Einliegerwohnung
Im Obergeschoss dieses verlassenen Ortes befand sich noch eine Einliegerwohnung in der vermutlich der Sohn wohnte. Auch hier wurde alles an privaten dingen zurück gelassen. Einige interessante Fundstücke wie eine AMIGA-Tastatur und ein sehr altes Buffet konnten wir in diesem verlassenen Messie-Haus entdecken.
Wir konnten auch an diesem Ort wieder einige tolle Urbex-Fotos für euch sammeln und die faszinierende Eroberung der Natur zeigte sich uns auch in diesem Lost-Place.
Fazit und Rückblende
Es war für uns eine sehr spannende Location und eine interessante Erkundung eines verlassenen Ortes. Solch ein verlassenes Haus ist immer ein Abenteuer wert. Insgesamt waren wir ca. 2 Stunden in diesem Gebäude unterwegs und es war traurig zu sehen und zu erfahren was einst in diesem Haus vor sich ging, beziehungsweise was für eine Geschichte hier, hinter diesem Ort, steckt.
Liebe Grüße aus dem schönen Meck-Pomm, danke für´s vorbei schauen und bis zum nächsten Beitrag.
Dave von Die Vergessenen Orte