Zweiter Besuch: VEB-Instandsetzungswerk – Wir erkunden einen DDR-Lost Place
Vor vier Jahren erkundete ich gemeinsam mit Nils diesen DDR-Lost-Place im Sommer 2020. Jetzt, im Januar, zog es mich erneut zu einer zweiten Entdeckungstour durch das verlassene DDR-Instandsetzungswerk. Meine Neugier war geweckt, denn ich wollte herausfinden, welche Veränderungen sich in diesem Lost Place seit meinem letzten Besuch ereignet hatten und was mich bei meinem erneuten Besuch in dieser Industrieanlage erwarten würde.
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Vorbereitung auf die zweite Tour
Ich war mir bewusst, dass das Betreten des alten Geländes auch heute noch möglich ist. Mein Ziel war es, eine kleine Urbex-Fototour zu machen, daher nahm ich meine Fotoausrüstung mit. Nachdem das Auto vollgetankt war, startete ich früh am Morgen meine Erkundungstour durch die verwaisten Hallen aus DDR-Zeiten.





Ankunft am DDR-Lost Place
Vor dem verlassenen Gelände traf ich mich mit einer Freundin. Rundherum erkundeten wir gemeinsam das gesamte VEB-Gelände, um einen geeigneten Zugang zu dieser alten Industrieanlage zu finden. Schnell fanden wir eine passende Möglichkeit und begannen, sie zu erkunden. Unser erster Eindruck war, dass sich hier in den letzten Jahren nicht viel verändert hat.





Erkundung alter DDR-Geschichte
Wir erkundeten auf unserer Urbex-Tour die einzelnen Gebäude dieser verlassenen DDR-Industrie. Die großen, weitläufigen, verlassenen Hallen boten einen imposanten Anblick und vermittelten gleichzeitig eine düstere Atmosphäre. Man konnte gut sehen, wie sich die Natur Stück für Stück die vergessenen Gebäude zurück erobert. In einigen Pfützen des ehemaligen VEB-Geländes boten sich wunderschöne Spiegelungen und verliehen dieser vergessenen Industrieruine einen gewissen Charme.






Persönliche Reflexionen auf die DDR-Industrie
Bei unserer zweiten Erkundungstour durch diesen DDR-Lost Place erinnerte ich mich an unseren ersten Besuch. Obwohl sich seitdem nicht viel verändert hatte, war es dennoch lohnenswert, die alte DDR-Industrie noch einmal zu erleben. Die Atmosphäre war faszinierend und bot eine reiche Quelle für historische Eindrücke, und auch die Nostalgie war noch zu spüren. Es war erneut ein besonderes Erlebnis, das uns die Geschichte und den Charme vergangener Zeiten näherbrachte.
Die Infos zu der Geschichte und unserer ersten Urbex-Tour zu dem VEB-Betrieb kannst du gerne hier erfahren: Das Instandsetzungswerk der DDR
An dieser Stelle bedanke ich mich bei dir für deinen Besuch. Schaue doch auch auf Instagram oder auf Facebook vorbei und/oder Kontaktiere uns persönlich. Gebe uns auch gerne Feedback – wir freuen uns von dir zu hören. 🙂
Liebe Grüße